von Anke | Okt. 1, 2014 | INDEX Kunstmagazin 2014, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kolumne, Kunstkritik
Kunst + Geld = Egal? Auf Reisen in Ländern mit an Inflation erinnernder Währung habe ich, metaphorisch gesehen, manchmal das Gefühl, auf meiner Stirn ein Schild zu tragen. Ein Schild, auf dem in der entsprechenden Landessprache steht: „Bitte melken.“ Und genauso...
von Anke | Juni 1, 2014 | INDEX Kunstmagazin 2014, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kolumne, Kunstkritik
Die Weisheit des Dr. F. Grundsätzlich halte ich es für durchaus wünschenswert, wenn Ärzte sich auch für den Menschen hinter der Krankheit interessieren. Aber ich erschien bei Dr. F. weder regelmäßig noch übersäht mit blauen Flecken. Ich hatte mich lediglich aus dem...
von Anke | Apr. 1, 2014 | INDEX Kunstmagazin 2014, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kolumne, Kunstkritik
Gewissenskonflikt Aufgebrachte Reaktionen auf konkrete Wahrheiten sind meist nur einen Steinwurf von diesen entfernt. Der meist auch – schmerzhaft für den Getroffenen – erfolgt. Deshalb sagt man nicht: „Ich kann mit dieser Installation nichts anfangen.“ Sondern, mit...
von Anke | Jan. 8, 2014 | INDEX Kunstmagazin 2014, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kolumne, Kunstkritik
Editorial INDEX 17 Kunst wird meist als Objekt gehandelt. Beispielsweise auf dem Kunstmarkt, in dem weniger sie, als vielmehr „wer mit wem“ eine Rolle spielt. Gute Kunst verhält sich jedoch fast wie ein Subjekt, das unbequeme Fragen stellt. Meistens transportiert...
von Anke | Jan. 8, 2014 | INDEX Kunstmagazin 2014, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kolumne, Kunstkritik
Gesponnen Tomás Saraceno: „in orbit“, 2013, Kunstsammlung NRW, K21 Ständehaus, Düsseldorf, Photography by Studio Tomás Saraceno © 2013 Die Macht ist mit den Spinnen. Das weiß eigentlich jeder, der sich in der letzten Zeit mit Astronomie beschäftigt hat. Das weiß auch...
von Anke | Okt. 1, 2013 | INDEX Kunstmagazin 2013, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kolumne, Kunstkritik
KunstconnaisseurIn Der Wunsch nach zeitgenössischer Schönheit führte mich vor Kurzem zu einem spacigen Hairstylisten. Das heißt: Friseur. Ich wurde von einem Menschen mit exzentrischer Haarpracht zuvorkommend begrüßt, durch eine raumschiffartige Empfangshalle geführt...