von Anke | Feb. 1, 2013 | INDEX Kunstmagazin 2013, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kunstkritik, Porträt
„Wo gibt’s denn sowas?“ Peter Royen, Foto Michael W. Driesch Er trug zu gesellschaftlichen Veränderungen bei, seine Kunst ist von Weite und Zurückhaltung geprägt. In Düsseldorf wirkt seit 67 Jahren ein Mann, dessen Haar nun seine Lieblingsfarbe...
von Anke | Feb. 1, 2013 | INDEX Kunstmagazin 2013, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kunstkritik, Perspektivenwechsel
Kitsch me if you can Die Gäste meiner Party zum Thema Kitsch … Im Kitschroman verliebt sich die rehäugige Krankenschwester mit glänzender, kastanienbrauner Haarmähne Hals über Kopf in den Chefchirurgen, der sein Herz nach einer großen Liebesenttäuschung vor der Welt...
von Anke | Nov. 1, 2012 | INDEX Kunstmagazin 2012, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kritik, Kunstkritik
Sex sells? Rankin: “Heidi Chocolate Eyes Shut”, 2009, © Rankin Frauenzeitschriften werden ja nicht wegen ihres wissenswerten oder gar kunsthistorischen Inhalts erworben. Meist kaufen die Damen (und manchmal auch die Herren) die bunten Hefte wegen der Bilder. Sie...
von Anke | Nov. 1, 2012 | INDEX Kunstmagazin 2012, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kunstkritik, Porträt
Deutsch-polnische Dynamik Anna Czerlitzki vor Oskar Dawickis “Telezakupy”, Foto privat Initiative, die: Substantiv, feminin. Fähigkeit, aus eigenem Antrieb zu handeln. Czerlitzki, Anna: 1984 in Polen geboren, in Deutschland aufgewachsen, Studium der Kunstgeschichte,...
von Anke | Nov. 1, 2012 | INDEX Kunstmagazin 2012, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kunstkritik, Porträt
Öffentlicher Kunstdienst Marianne Schirge und Karin Rauers, Foto Miguel Guillermo Was hat ein Kulturamt in einem Kunstmagazin zu suchen? Die naheliegende Antwort „so einiges“ führt zwangsläufig zu einer viel wichtigeren Frage: Wie kann ich einen Artikel darüber...
von Anke | Sep. 1, 2012 | INDEX Kunstmagazin 2012, INDEX – Das Düsseldorfer Kunstmagazin, Kunstkritik, Porträt
Paul Klee, Hundertsassa Paul Klee: “omphalo-centrischer Vortrag”, 1939, 690 (KK 10), Kreide und Kleisterfarbe auf Seide auf Jute auf Keilrahmen, 70 x 50,5 cm In einer Rede über moderne Kunst im Jahr 1924 vergleicht sich Paul Klee (1879-1940) mit einem Baum....